Presseuraufführung: "The Profit"
ein Film von Peter N. Alexander
am 9. Juni 2001 um 15:30h in Leipzig
"The Profit", der Film des amerikanischen
Regisseurs und
ehemaligen OT 7 Scientology-Thetan Peter N. Alexander (nicht identisch
mit dem deutschen Schlagersänger) hatte bei den Filmfestspielen in
Cannes
2001 seine Weltpremiere. http://www.theprofit.org
Der Film "The Profit" wurde am 9. Juni 2001 um 15:30h in
Leipzig im
Anschluss an eine Pressekonferenz die um 14:00h mit Scientology
Aussteigern
aus aller Welt, wie Teresa
Summers, Maria
Pia Gardini, Astra
Woodcraft und Stacy Brooks,
stattfand,
in einem nostalgischen Kino, dem "Kino Nr. 10" in der
Karl-Heine-Strasse
Nr.10, gezeigt. Damit wurden gleichzeitig die Veranstaltungen zur
Verleihung
des "Leipziger Menschenrechtspreises" 2001
für Dr. Norbert Blüm Bundesarbeitsminister a.D. am Sonntag
den
10. Juni 2001 eingeleitet.
Der Spielfilm zeigt in einer genialen Inszenierung das
Entstehen und
Wachsen eines Psycho-Kultes, einer sog. Selfmade-Religion und wie
erschreckend
schnell sich Menschen davon fanatisieren lassen.
|
|
 |
"L. Conrad Powers"
|
|
"The Profit" erzählt die Geschichte
eines
Kultführers
und dessen Aufstieg zur Macht - mit dem einzigen Ziel Profit zu machen.
Im Film heisst er L.Conrad Powers. Powers Weg beginnt mit der
Entlassung
aus der Armee nach dem Zweiten Weltkrieg. Er steht ohne Geld da und
schliesst
sich einem Satanskult an. Dort entsteht sein Wunsch, ein dem Satanismus
ähnliches System zu finden, eines, mit dem er tatsächlich
Allmacht
über Männer und Frauen erlangen kann und das einen weit
grösseren
Markt anspricht. Powers stösst auf Forschungen zur
hypnotischen
Regression, benennt diese um in "SciMind: Die
Durchbruchs-Psychotherapie
für jeden" und veröffentlicht sie als Buch. In diesem Buch
behauptet
Powers, er könne den Zustand der Perfektion schaffen: Ein
menschliches
Wesen mit perfektem Verstand. Das Buch wird ein Bestseller, seinen
endgültigen
Durchbruch schafft Powers in den 60ern: Er gründet seine eigene
Religion,
die "Scientific Spiritualism Church". Einige berühmte
Persönlichkeiten
schliessen sich dem Kult an und verhelfen ihm zum Erfolg. |
Powers bekommt sehr bald Ärger mit den Finanz- und
Steuerbehörden,
muss fliehen und entwickelt Verschwörungstheorien. Er fühlt
sich
von der Regierung abgehört und beschattet und startet mit seinen
eigenen
Geheimagenten eine Gegenoffensive.
Seine Paranoia steigert sich von Jahr zu Jahr. Er taucht ab, leitet
aber seine Kirche, nun streng militant geführt, weiter. Seine
Vorträge
nimmt er nun auf Tonband auf. Es gelingt ihm, seine "Scientific
Spiritualism
Church" in der ganzen Welt zu verbreiten. Powers schafft es auch,
seinen
Ur-Traum zu verwirklichen: Er gewinnt die Allmacht über
Männer
und Frauen, indem er ihnen die Geheimnisse des ewigen Lebens
verspricht.
Dieser Film bringt die faszinierende Geschichte eines Mannes,
der sich
so durchs Leben lügt und betrügt und eine Sekte gründet
und trotz
gelegentlicher
Rückschläge aber recht erfolgreich ist. Keine bekannten
Schauspieler
aber bekannte Gaststars. Als "Doktor Bob" (Bob Minton in der Rolle
eines
Arztes) auftauchte tobte der ganze Saal. Stacy Brooks spielte eine
Krankenschwester
und Jesse Prince war als Patient in einem Klinikbett zu sehen. Patricia
Greenway hatte eine Rolle als Ladenbesitzerin.
Am Ende war der Kultgründer "L.Conrad Powers" alt und
krank,
alleinegelassen
und abgeriegelt von aller Welt, nur durch einige wenige Personen
umgeben,
die auf seinen Tod warteten....
Der Film ist durchaus geeignet an Schulen zum Zweck der
Aufklärung
vor Sekten und destruktiven Kulten und der damit verbundenen
Folgeprobleme
als Warnung gezeigt zu werden. Ich hoffe, dieser Film wird bald
synchronisiert
und kommt in unsere Kinos und/oder ins Fernsehen, dieser Film sollte
meiner
Meinung nach von vielen Menschen gesehen werden.
Die Produktion des Filmes sollte durch zahlreiche
Störaktionen verhindert werden, zB. haben Scientologen mehrmals
vor dem Drehort demonstriert. Dann wurden noch einige Filmkopien von
einer
Kurzfassung des Filmes von "Irgendjemand" gestohlen.
Personen und Handlung dieser Erzählung sind vom Autor des
Films,
Peter N. Alexander, ehemaliger OT
(Operating Thetan) und ehemaliges
Führungsmitglied
bei Scientology frei erfunden. Peter N. Alexander will mit seinem Film
zeigen wie schnell "Brainwashing" und Manipulationstechniken, wie in
vielen
Kulten praktiziert, bei Menschen funktionieren und diese zu
gefügigen,
fanatisch agierenden Kultmitgliedern macht.
* * * * * *
"Sollten sich bei der Schilderung gewisser Praktiken
Ähnlichkeiten
zu bestehenden Organisationen, Gruppierungen und "Kirchen" und deren
Richtlinien
ergeben haben, so sind diese Ähnlichkeiten weder beabsichtigt noch
zufällig, sondern unvermeidlich."
(sehr frei nach Heinrich Böll zitiert!)
→ The Profit:
The Movie Scientology Won't Let You See
→ Premierenvorstellung
des
Spielfilms "The Profit" (pdf)
zurück zum
Inhaltsverzeichnis
|